Artikel über: PATOffice Einstellungen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Was sind Tags?



Ein Tag ist eine Information, die Daten oder Inhalte beschreibt und sie entsprechend virtuellen Kategorien zuordnet. Tags sind nicht-hierarchische Schlüsselwörter, die vor allem bei Dateien und anderen Formaten verwendet werden. Ein Tag enthält selbst keine Informationen oder Semantik.

Tagging kann viele Funktionen abbilden, darunter:

Klassifizierung
Kennzeichnung des Eigentums / Zuordnung zu definierten Team oder Projekten
Beschreibung des Inhaltstyps
u.v.m.

Mithilfe von Tags können also Dateien, in unserem Fall Patentschriften, grenzenlos kategorisiert werden. Sie können Ihre Schutzrechte nach bestimmten (Folge-)Aktionen, Produkten, Technologien oder Projekten, etc. kategorisieren.

Die PATOffice Software stellt Ihnen prä-definierte Tags zur Verfügung, sie können diese aber unter "Tag Management" auch selbst erstellen.
Mithilfe unserer Workflow Lösung, können Tags auch anhand bestimmter Regeln automatisch vergeben werden bzw. direkt an entsprechende User adressiert werden.

Doch Vorsicht: Sehr häufig werden Tags willkürlich und ohne System vergeben. Das endet oft in einer Art Tag-Dschungel. Die wertvolle Funktion des Taggings kann so schnell zu wenig Mehrwert führen.

Mit Tags können Sie Ihre Schutzrechte nach Aktionen, Produkt oder Technologie kategorisieren. Auch eigene Tags und Kategorien kann man erstellen.

Aktualisiert am: 09/12/2022

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!